ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
für Onlineprodukte & Workshops
Einleitung
Unsere Onlineshops / Workshopplattformen für den Verkauf von Retreats und Online Workshops wird von der Hypnosepraxis „Higher Healing“, vertreten durch die Geschäftsführerin Bettina Rodowski, Schulstraße 8, 25785 Nordhastedt (nachfolgend “wir” bzw. „uns“), unter der URL https://healinghypnose.coachy.net oder direkt über die Seite www.higherhealing.de betrieben. Die von uns im direkten Zusammenhang mit dem Onlineshop angebotenen Dienstleistungen und Retreats werden im Folgenden als „HH Waren und Dienstleistungen“ bezeichnet.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln gegenüber den betreffenden KundInnen (nachfolgend insgesamt „NutzerInnen“) die Nutzung des Onlineshops.
Zu den über den Onlineshop vertriebenen HH Waren und Dienstleistungen gehören u.a. so genannte Online-Kurse, Audiodateien, Workbooks und Online-Events. Das Event-Angebot ist grundsätzlich entgeltlich und umfasst ein für die NutzerInnen ausschließlich online stattfindendes Programm aus einem oder mehreren Terminen (z.B. Vorträge, Workshops, Hypnosen, Pranayama-Atemtechnik, Energiearbeit, Mitmach-Aktionen, Übungen, Q & As und sonstigen Inhalten, Beiträgen, Specials, etc.). Das Event-Angebot ist insbesondere inhaltlich nicht auf bestimmte NutzerInnen individualisiert, sondern richtet sich an eine unbestimmte Vielzahl möglicher Interessenten. In dem Zeitraum des Event-Angebotes stehen den NutzerInnen ggf. verschiedene Module offen, welche sie in ihrem eigenen Tempo bis zum Ablauf des betreffenden Event-Angebotes absolvieren können. Zusätzlich stellen wir ggf. weitere digitale Inhalte bereit, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums von den NutzerInnen des betreffenden Event-Angebots online abgerufen werden können.
Anwendungsbereich
Die AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung von HH Waren und Dienstleistungen geltenden Fassung für die gesamte Nutzung des Onlineshops sowie für die Inanspruchnahme der Event-Angebote, sofern und soweit in den AGB oder innerhalb des Onlineshops nicht explizit etwas Abweichendes geregelt ist. Etwaige abweichende Vertrags- und/oder Nutzungsbedingungen der NutzerInnen finden auf die Nutzung des Onlineshops und auf die Teilnahme am Event-Angebot grundsätzlich keine Anwendung.
Im Rahmen der Nutzung des Onlineshops gelten zwischen den KundInnen und die von uns genutzten Plattformen außerdem ggf. zusätzliche allgemeine Geschäftsbedingungen und/oder Datenschutzbestimmungen. Wir bemühen uns um eine entsprechende Verlinkung dieser zusätzlichen allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder Datenschutzbestimmungen auf unserer Website https://www.higherhealing.de , übernehmen dabei jedoch keinerlei Haftung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Anwendbarkeit und/oder Aktualität.
Die Registrierung als NutzerInnen des Event-Angebots erfordert, dass diese mindestens achtzehn (18) Jahre alt sind und den AGB sowie unseren Datenschutzbestimmungen https://www.higherhealing.de/impressum/dsgvo aktiv zustimmen. Bei Personen unter 18 Jahren sind die Registrierung als NutzerInnen und die Nutzung des Event-Angebots nur gestattet, wenn hierfür die entsprechende vorherige Zustimmung der/des gesetzlichen Vertreter(s) vorliegt. Die Inanspruchnahme des Event-Angebots wird im Übrigen nur für private Zwecke angeboten und richtet sich dementsprechend ausschließlich an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist „jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können“.
NutzerInnen haben vor Abschluss ihrer Registrierung nochmals die Möglichkeit, die AGB zu lesen, auszudrucken und/oder zu speichern. Im Übrigen stimmen die NutzerInnen den AGB sowohl durch ihre Registrierung, als auch durch die Nutzung des Event-Angebots zu.
Bestellung und Vertragsabschluss
Die Darstellung eines Sortiments an Waren und/oder Dienstleistungen in digitalen Verkaufskanälen wie z.B. Onlineshops, Apps und eReadern (etc.) stellt für sich genommen noch kein rechtlich bindendes Vertragsangebot i.S.d. §§ 145 ff. BGB dar, sondern ist als virtueller Ausstellungsraum, für die von uns zum Verkauf angebotenen HH Waren und Dienstleistungen zu verstehen. NutzerInnen können die HH Waren und Dienstleistungen im Onlineshop unverbindlich in den Warenkorb legen und ihren Einkauf jederzeit vor Absenden der Bestellung weiter anpassen, ergänzen oder auch wieder abbrechen. Eine rechtsverbindliche Bestellung im Sinne eines Vertragsangebots über die im Warenkorb befindlichen HH Waren und Dienstleistungen zu den von uns jeweils ausgewiesenen Preisen (und ggf. ausgewiesenen Gebühren wie z.B. Versandkosten) geben NutzerInnen erst durch Anklicken des Bestellbuttons “Jetzt bezahlen” ab. Im Anschluss erhalten die Käufer eine Bestätigung des Zugangs der Bestellung via E-Mail, sofern für die ausgewählte Dienstleistung entsprechende Zugangsdaten erfordert.
Alle im Onlineshop angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (19%). Zu den angegebenen Preisen kommen ggf. noch Versandkosten hinzu. Nähere Informationen zur Höhe der Versandkosten finden KäuferInnen beim betreffenden Angebot selbst. Bei Wareneinfuhren in Länder außerhalb Deutschlands können Exportbeschränkungen vorliegen und Einfuhrabgaben und Steuern anfallen, die von den KäuferInnen zu tragen sind. Die KäuferInnen sind für die ordnungsgemäße Abfuhr der notwendigen Zölle, Steuern und Gebühren selbst verantwortlich.
Es stehen folgende Zahlungsarten zur Auswahl:
-
VISA, Master Card, Maestro, American Express
-
Google Pay
-
Apple Pay
-
Sofort-Überweisung (SOFORT)
-
Barzahlung in der Praxis
HINWEIS: kein PayPal vorhanden
Sofern Nutzer / Käufer/- Innen die Zahlung via Bankeinzug (SEPA-Lastschrift) wählen, kommt der Vertrag infolge einer abgegebenen Bestellung erst durch den Zugang der Versandbestätigung (per Email) oder der versendeten Ware bei den NutzerInnen zustande bzw. im Fall von digitalen Inhalten oder Event-Angeboten erst durch den Zugang der Kauf-/Buchungsbestätigung und/oder der betreffenden Inhalte bzw. deren Abrufmöglichkeit (per Email, z.B. Downloadlink, Teilnahmecode, etc.), wobei in jedem Fall das frühere Ereignis maßgeblich ist. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse kommt der Vertrag infolge einer abgegebenen Bestellung erst durch den Zugang der Vorkasse Aufforderung mit Angabe der Bankverbindung (per Email) bei den NutzerInnen zustande, sofern diese Option zur Verfügung steht. Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte oder PayPal kommt der Vertrag bereits mit der Abgabe der Bestellung über das Anklicken des Bestellbuttons zustande, vorbehaltlich entsprechender Verfügbarkeit.
Im Falle eines erfolgreichen Vertragsabschlusses erhalten die KäuferInnen eine Rechnung per Email in Form eines Links zu einem PDF-Dokument an die von ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sofern wir das Kauf-/Buchungsangebot der KäuferIn jedoch nicht annehmen können (z.B. weil das betreffende Produkt bereits ausverkauft oder die maximale Anzahl teilnehmender NutzerInnen für einen Online Workshop erreicht ist, etc.), werden die betreffenden Interessenten entsprechend über die Nichtverfügbarkeit der Retreats und/oder Dienstleistung informiert und die von ihnen ggf. bereits geleisteten Zahlungen zurückerstattet.
Event-Angebot
Die Buchung eines Event-Angebots erfolgt über unsere Website, indem Interessenten das jeweilige Event-Angebot auswählen, ihre Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer (optional)) in die entsprechende Eingabemaske eingeben und für den Erwerb des Zugangs zum Event-Angebot auf den Button „Jetzt bezahlen“ drücken. Die KäuferInnen werden danach auf den Onlineshop / Onlineplattform weitergeleitet, wo die Bestellung wie zuvor beschrieben abgeschlossen werden kann.
Um das Event-Angebot nutzen zu können, müssen sich NutzerInnen zudem auf unserer Website mit einem Account für die Teilnahme (nachfolgend „Event-Account“) registrieren. Zur Registrierung als NutzerIn eines solchen Event-Accounts sind die Angabe einer Email-Adresse, eines Kennworts und eines selbst gewählten Namens (nachfolgend „Anzeigename“) zwingend erforderlich, wobei als Anzeigename sowohl der eigene Klarname als auch Phantasienamen zulässig sind. Der von den NutzerInnen erhaltene Zugangscode zur Freischaltung des betreffenden Event-Angebots im Event-Account ist personalisiert und ausschließlich für die angemeldeten NutzerInnen vorgesehen. Eine Weitergabe der Zugangsdaten für den Event-Account oder ein Event-Angebot ist ohne unsere vorherige ausdrückliche Einwilligung untersagt.
Event-Account
Wir behalten uns jederzeit vor, den Anzeigenamen und/oder oder den Event-Account zu sperren oder zu löschen, insbesondere wenn durch den Anzeigenamen, anstößige, beleidigende, hetzerische, diskriminierende, pornografische, sexistische, extremistische oder ähnliche Inhalte/Tendenzen zum Ausdruck kommen, gegen den Jugendschutz oder sonstige gesetzliche Bestimmungen und/oder behördliche Auflagen verstoßen wird oder Grund zur Annahme besteht, dass die Rechte Dritter verletzt oder sonst wie beeinträchtigt werden (z.B. unberechtigte Verwendung von Marken-/Firmennamen oder urheberrechtlich geschützter Werke, etc.).
NutzerInnen sind grundsätzlich für jedwede Verwendung ihrer Zugangsdaten und ihrer Event-Accounts (z.B. Handlungen und/oder Erklärungen, die im Rahmen der Teilnahme am Event-Angebot und/oder sonstigen Nutzung unserer Website erfolgen) selbst verantwortlich. Die NutzerInnen stellen uns von sämtlichen Forderungen und Ansprüchen Dritter (sowie von sämtlichen damit verbundenen Rechtsanwalts- und/oder Gerichtskosten auf RVG- bzw. GKG-Basis), die sich unmittelbar oder mittelbar aus einer rechtswidrigen und/oder vertragswidrigen Verwendung des Event-Accounts (inkl. Zugangsdaten) ergeben, auf erstes Anfordern frei. Dies gilt – in zivilrechtlicher Hinsicht – nicht, sofern und soweit die betreffenden NutzerInnen beweisen, dass sie die rechtswidrige und/oder vertragswidrige Verwendung des Event-Accounts nicht zu vertreten haben. Jegliche Haftung unsererseits aufgrund einer rechtswidrigen und/oder vertragswidrigen Verwendung des Event-Accounts durch Nutzer/-innen und/oder unbefugte Dritte wird hiermit gegenüber den NutzerInnen ausgeschlossen.
NutzerInnen sind im Übrigen selbst verantwortlich für ihre mit der Nutzung unserer Webseite, des Onlineshops und des Event-Accounts verbundenen Internetkosten, inklusive der Kosten für einen Mobilfunkanbieter bei einer mobilen Nutzung. NutzerInnen haben ferner keinerlei Ansprüche oder Forderungen bzgl. einer dauerhaften bzw. „perfekten“ Verfügbarkeit unserer Website bzw. des Onlineshops, insbesondere kann es unter Umständen und aus nicht von uns zu vertretenden Gründen im üblichen und zumutbaren Umfang zu technischen Fehlern, Ladezeiten, Serverausfällen, Wartungsarbeiten etc. kommen.
Newsletter
Sofern NutzerInnen hierfür zuvor ihr ausdrückliches Einverständnis erteilt haben, informieren wir diese in unregelmäßigen Abständen via Newsletter über Neuigkeiten und Veränderungen im Zusammenhang mit den HH Waren und Dienstleistungen. Ein dahingehender Rechtsanspruch der NutzerInnen besteht jedoch nicht. Weitergehende Informationen zur Bestellung und Abbestellung des Newsletter, finden sich in unserer Datenschutzerklärung https://www.higherhealing.de/impressum/dsgvo .
Kommerzielle Angebote Dritter
Auf unserer Website / Wokshopplattform werben ggf. in den dafür vorgesehenen Bereichen Dritte für ihre Produkte und/oder Dienstleistungen. Solche Werbung findet in der Regel über Hyperlinks statt. Darüber hinaus gibt es ggf. so genannte „Affiliate Programs“, bei denen NutzerInnen anhand eines Links oder Buttons bei einem Drittanbieter ein Produkt und/oder eine Dienstleistung kaufen können. Sofern und soweit NutzerInnen aufgrund solcher Angebote von Dritten Verträge mit diesen Dritten abschließen, kommt das entsprechende Vertragsverhältnis ausschließlich zwischen dem jeweiligen Dritten und den betreffenden KäuferInnen zustande und keinesfalls mit uns.
Inhalte und geistiges Eigentum
NutzerInnen sind grundsätzlich alleine verantwortlich für sämtliche von ihnen bzw. über ihren Event-Account auf unserer Website / Workshopplattform verbreiteten Inhalte (nachfolgend „Account-Inhalte“) und haben dafür Sorge zu tragen, dass Account-Inhalte nicht gegen geltendes Recht (insbesondere den Jugendschutz und das Strafrecht) verstoßen oder unsere Rechte oder die Rechte Dritter (insbesondere Urheber-, Leistungsschutz-, Marken- und Persönlichkeitsrechte) verletzen.
Den NutzerInnen ist bewusst, dass Account-Inhalte über unsere Website möglicherweise einem größeren bzw. unbestimmten Personenkreis zugänglich gemacht werden. Aufgrund der technischen Speicherungs- und Vervielfältigungsmöglichkeiten des Mediums „Internet“ können einmal verbreitete Inhalte trotz anschließender Löschung nicht ohne weiteres wieder vollständig von sämtlichen im Internet zugänglichen Quellen gelöscht werden. Die NutzerInnen sind sich dieser Tragweite bewusst und stimmen insbesondere zu, dass es insofern auch ohne weiteres zu einer über unsere Website / Workshopplattform hinausgehenden und ggf. nicht vollständig reversiblen Verbreitung und/oder Speicherung von Account-Inhalten durch Dritte kommen kann. Insofern trifft uns keine Pflicht zur Unterbindung oder Rückgängigmachung einer solchen Speicherung.
Die den NutzerInnen im Rahmen der Nutzung des Event-Angebots ggf. von uns zur Verfügung gestellten bzw. zugänglich gemachten bzw. angezeigten Inhalte (nachfolgend „Event-Inhalte“) unterliegen insbesondere dem deutschen Recht zum Schutz geistigen Eigentums (z.B. Urheber-, Leistungsschutz- und Markenrecht). Jede Nutzung und/oder Verwertung der Event-Inhalte über den im Rahmen des Event-Angebots liegenden Zweck hinaus ist grundsätzlich untersagt und bedarf stets unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Dies gilt insbesondere – jedoch nicht abschließend – für jede kommerzielle oder nicht kommerzielle Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung, Bearbeitung, Übersetzung, Speicherung, Archivierung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe der Event-Inhalte, z.B. mittels Datenträger, Datenbanken oder anderen elektronischen Medien bzw. Speichermedien und Systemen (z.B. Internet, Webserver, etc.).
Interaktive Teilnahme an Event-Angebot & Persönlichkeitsrechte
NutzerInnen wird im Rahmen der Teilnahme am Event-Angebot (z.B. Offline-Event oder Online-Event per Videoschaltung, etc.) ggf. angeboten, mit den Coaches in einen Dialog zu treten bzw. sich sogar „live“ während des Events coachen zu lassen. Eine solche interaktive Teilnahme ist in jedem Falle stets freiwillig und nicht verpflichtend und sollte nur in Anspruch genommen werden, sofern und soweit die betreffenden TeilnehmerInnen sich mit der Situation wohl fühlen, andernfalls sollte die interaktive Teilnahme unterlassen oder abgebrochen werden. Dies gilt insbesondere, wenn Ton- und/oder Bildtonaufnahmen des Events aufgezeichnet werden (nachfolgend „Event-Aufnahmen“).
Soweit bei TeilnehmerInnen durch eine freiwillige interaktive Teilnahme am Event Urheber-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte im Rahmen der Aufzeichnung von Event-Aufnahmen entstehen, räumen sie uns und unseren Rechtsnachfolgern sämtliche dieser Rechte bzw. die Nutzungsrechte daran mit Zustimmung zu diesen AGB exklusiv und räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkt in weiter übertragbarer Form ein. Die Nutzungsrechte können auch als einfache Rechte an Dritte vergeben werden. Wir sind insbesondere exklusiv dazu berechtigt, die Event-Aufnahmen weltweit in allen Medien (insbesondere online in Form eines „video/audio-on-demand“-Angebotes) zu nutzen und zu verwerten und die Event-Aufnahmen weiter zu lizenzieren. Die interaktiv teilnehmenden NutzerInnen sind einverstanden, dass die Event-Aufnahmen und das zugrunde liegende Aufnahmematerial stets nur im Zusammenhang mit dem betreffenden Event-Angebot mit anderen Bildern, Grafiken, Text, Film, Audio sowie audiovisuellen Medien kombiniert, bearbeitet und verändert werden können.
Die interaktiv teilnehmenden NutzerInnen sind ferner damit einverstanden, dass sie an dem Aufnahmematerial der Event-Aufnahmen selbst keinerlei Rechte haben und diese Rechte uns ausschließlich übertragen werden.
Die interaktiv teilnehmenden NutzerInnen garantieren, zu der vorstehenden Rechteeinräumung gemäß dieser AGB berechtigt zu sein, und dass unsere (bzw. unsere Lizenznehmer und/oder Geschäftspartner) Nutzung der Event-Aufnahmen gemäß der uns übertragenen Rechte nicht gegen geltendes Recht und/oder Urheber- oder sonstige Rechte Dritter verstößt.
Widerrufsbelehrung
Sofern durch die Nutzung des Onlineshops / Coachingplattform ein Vertrag zwischen uns und Ihnen als NutzerIn (nachfolgend „Sie“ bzw. „Ihnen“) wirksam zustande gekommen ist, haben Sie das gesetzliche Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angaben von Gründen zu widerrufen, sofern kein Vertrag im Sinne von § 312g Abs. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) vorliegt; insofern wird insbesondere auf § 312g Abs.2 Nr. 9 BGB verwiesen, der ausdrücklich auch Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen umfasst, wenn der betreffende Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (z.B. Online-Events/Online-Kurse).
Die Widerrufsfrist beträgt infolge eines Vertragsabschlusses über den Kauf von Waren vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, bzw. Infolge eines Vertragsabschlusses über den Kauf digitaler Inhalte und/oder Dienstleistungen vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
HINWEIS: Ausgeschlossen von der Widerrufsbelehrung sind angebotene Retreats, da diese Plätze limitiert sind und für die Umsetzung entsprechende Locations im Ausland rechtzeitig gebucht werden. Die Buchung eines Retreats ist nach Kaufabschluss verbindlich und kann nicht widerrufen werden.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kontaktinformationen siehe https://www.higherhealing.de/widerruf mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Wir sind nicht verpflichtet ein Widerrufsformular zur Verfügung zustellen. Nachstehende Information, stellen wir dennoch zur Verfügung:
Muster-Widerrufsformular
An Hypnosepraxis „Higher Healing“, Schulweg 58, 25785 Nordhastedt, E-Mail: support@higherhealing.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / Dienstleistung (*)/
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Ende der Widerrufsbelehrung
Achtung: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen über die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ab dem Zeitpunkt des Widerrufs besteht im Falle digitaler Inhalte o. ä. kein Zugriff mehr auf die Inhalte der Produktwebseite.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie uns den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen an uns absenden. Die Kosten für die Rücksendung sind von KäuferIn zu tragen. Ein Retouren-Etikett wird nicht zur Verfügung gestellt. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Für Buchungen unserer Retreats, die ausschließlich im Ausland stattfinden, verweigern wir die Rückzahlung. Retreats werden sorgfältig und frühzeitig geplant. Die Termine hierfür stehen fest, so dass TeilnehmerInnen gründlich prüfen können, ob ihnen der Zeitpunkt für das von ihnen ausgewählte Event passt. Für die Teilnehmenden werden Flugtickets, Unterkunft und die Location gebucht. Sollten TeilnehmerInnen aus gesundheitlichen Gründen den Termin für das von ihm ausgewählte Retreat nicht wahrnehmen können, besteht die Möglichkeit der Übertragung einer dritten Person. Die Übertragung ist 60 Tage (ausgehend von 7 Tagen in der Woche - nicht Werktage) vor Retreat-Start möglich. Andernfalls entfällt die Übertragung.
Haftung
Wir haften nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Kriegs-, Terror- und Naturereignisse oder durch sonstige von uns nicht zu vertretende Vorkommnisse (z.B. Streik, Aussperrung, Stromausfälle, Verkehrsstörung, Pandemie, Verfügungen der öffentlichen Hand, etc.) eintreten. Darüber hinaus haften wir ausschließlich im Falle der Verletzung einer etwaigen Garantie oder wesentlichen Vertragspflicht (deren Erfüllung für die ordnungsgemäße Vertragsabwicklung notwendig ist und auf deren Einhaltung NutzerInnen regelmäßig vertrauen bzw. vertrauen dürfen) und im Rahmen zwingender gesetzlicher Regelungen (z.B. Produkthaftungsgesetz). Im Übrigen ist unsere Haftung beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie auf Schäden, die auf der Verletzung von Leben, Körper oder der Gesundheit beruhen. Bei einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch leichte Fahrlässigkeit unsererseits ist die Haftung der Höhe nach begrenzt auf den zum Zeitpunkt des Abschluss des Vertrags vorhersehbaren Schaden (d.h. mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden kann). Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für unsere Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter, Verrichtungs- und Erfüllungsgehilfen. Im Fall von Verbraucherverträgen beträgt die Gewährleistungsfrist zwei (2) Jahre ab Erhalt der Ware durch die NutzerInnen.
Die NutzerInnen nehmen zur Kenntnis und akzeptieren, dass es sich bei dem Event-Angebot um sog. „Workshop / Hypnose“ handelt, welches keinesfalls als Ersatz dienen kann für ärztliche Beratungen, Analysen, Gesundheitsvorsorge, Suchtbehandlungen und sonstige, professionelle Dienstleistungen durch dafür speziell ausgebildete Personen. Die Ermittlung des Bedarfs für – und die Inanspruchnahme – solche(r) Dienstleistungen liegt alleine im Ermessen und in der Verantwortung der NutzerInnen bzw. von deren gesetzlichen Vertretern, und in der zur Verfügungstellung des Event-Angebots und unserer Website liegen keinerlei Heils- oder sonstiges Erfolgsversprechen irgendeiner Art. Insbesondere schließen wir im gesetzlich zulässigen Rahmen unsere Haftung aus für den Eintritt bzw. Nichteintritt bestimmter Ereignisse, Zustände und/oder Entwicklungen im Leben einzelner NutzerInnen (z.B. Erreichen angestrebter Ziele, persönliches Fortkommen, Zustand von Glück, etc.).
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, die AGB jederzeit (auch ohne Begründung) zu ändern. Werden Änderungen an den AGB vorgenommen, durch welche die Interessen der NutzerInnen beeinträchtigt werden könnten, informieren wir die NutzerInnen hierüber per E-Mail spätestens zwei (2) Wochen vor dem Inkrafttreten der betreffenden Änderungen. Widersprechen NutzerInnen (E-Mail ausreichend) der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei (2) Wochen ab Zugang unserer o. g. Informations-E-Mail, so gelten die abgeänderten AGB als zwischen uns und den betreffenden NutzerInnen für deren weitere Nutzung unserer Webseite und des Onlineshops als vereinbart (auf die vorbezeichnete 2-Wochen-Frist und deren Bedeutung und Tragweite weisen wir die NutzerInnen in der Informations-E-Mail nochmals hin). Für den Fall, dass NutzerInnen den angekündigten Änderungen innerhalb der 2-Wochen-Frist widersprechen, behalten wir uns insbesondere das Recht vor, die betreffenden Event-Accounts zu löschen (jedoch erst nach Ablauf ggf. noch laufender, gemäß voriger AGB-Fassung erworbener Event-Angebote). Werden an den AGB ganz wesentliche Veränderungen vorgenommen, steht es uns frei, die weitere Nutzung unserer Webseite / Workshops / Retreats und des Onlineshops durch die betroffenen NutzerIn auch von einer vorherigen, ausdrücklichen Zustimmung zu den neuen AGB per Opt-In-Lösung abhängig zu machen.
Allgemeine Hinweise zur Mitgliedschaft im Higher Healing Hypnose
-
Die Mitgliedschaft im Higher Healing Workshop ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Ein bestimmter Erfolg kann nicht versprochen werden und ist auch nicht geschuldet. Die Mitgliedschaft kann nur Richtungen weisen und eigene, freie Entscheidungen begleiten.
-
Während der Mitgliedschaft haben die NutzerInnen zu allen bis dahin erstellten sowie aktuellen Inhalten des Higher Healing Workshop Zugang. Die Inhalte können im eigenen Tempo konsumiert werden. Sie unterliegen keiner zeitlichen Begrenzung und sind im Mitgliederbereich mithilfe der Zugangsdaten abrufbar.
-
Ausgenommen von Punkt 1 und 2 sind zeitlich begrenzte Angebote.
Abschluss der monatlichen Mitgliedschaft im Higher Healing Hypnose
1. Das Higher Healing Workshop ist ein monatlicher Mitgliederbereich für spirituelles und persönliches Wachstum. Die Mitgliedschaft kann über unseren Shop / Coachingplattform abgeschlossen werden. Das Angebot ist unverbindlich und stellt kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
Die monatliche Mitgliedschaft wird über https://healinghypnose.coachy.net oder andere von uns genutzte Anbieter abgeschlossen, indem folgende Schritte durchlaufen werden:
Die NutzerInnen klicken auf die Kategorie „Workshop“ und finden dort eine Auswahlmöglichkeit verschiedener Themenbereiche.
Hier können die NutzerInnen nun das HealSelf Home auswählen und gelangen auf die Seite des Kurses. Dort können alle Informationen, Inhalte und der Preis gefunden werden.
Wenn die NutzerInnen sich für eine Mitgliedschaft im Higher Healing Workshop entschieden haben, kann dies durch das Anklicken des „Jetzt anmelden“ Button ausgeführt werden.
Anschließend gelangen die NutzerInnen auf die entsprechend für diesen Kurs eingerichtete Seite und können E-Mail-Adressen und Namen angeben sowie eine Bezahlmethode auswählen. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen die Zahlung via ApplePay, GooglePay, Kreditkarte oder per SEPA Lastschrift und mehr zur Auswahl.
2. Visa MasterCard: Durch das Klicken auf „Weiter mit Kreditkarte“ können die Daten über eine sicherere Verbindung hinterlegt werden und mit dem Button „Jetzt kaufen“ kann die Bestellung abgeschlossen werden.
3. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung und Zahlung erhalten die NutzerInnen eine Bestellbestätigung von unserer Plattform (digistore24, Mollie oder Stripe), die die Annahme des Vertragsangebots darstellt. Die NutzerInnen sollten diese Mail abspeichern, da sie die Bestellnummer und den Link zur Bestellung enthalten. Die Zugangsdaten zum Higher Healing Workshops werden anschließend per Mail zugeschickt.
4. Der Mitgliedsbeitrag für das Higher Healing Workshops wird monatlich jeweils am Tag der Bestellung von dem angegebenen Konto automatisch abgebucht.
Zusendung der Zugangsdaten für die Higher Healing Online Workshops
Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, teilen wir dieses natürlich unverzüglich mit. Möchten die NutzerInnen aufgrund einer Verzögerung von mehr als zwei Wochen vom Vertrag zurücktreten, so werden bereits geleistete Zahlungen an sie erstattet.
Hinweis zu WhatsApp
WhatsApp, Inc. 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA erhält personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation), die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU (USA) verarbeitet werden.
WhatsApp ist ein Dienst von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Dennoch besteht ein Risiko in Bezug auf Datenschutz, da nicht eindeutig transparent ist, wie WhatsApp und gegebenenfalls dritte Unternehmen die personenbezogenen Daten verarbeitet.
Kündigung der Higher Healing Online Workshops Mitgliedschaft
-
Die Mitgliedschaft kann jeweils zum Ende der monatlichen Laufzeit gekündigt werden. Die monatliche Laufzeit beginnt mit dem Tag des Abschlusses der Mitgliedschaft für das Higher Healing Hypnose Workshop über Coachy oder andere Anbieter, mit denen wir zusammenarbeiten.
Beispiel: Wenn die Mitgliedschaft am 5ten eines Monats abgeschlossen wird, muss die Kündigung werktags bis zum 4ten des Folgemonats erfolgen.
-
Die Kündigung der Mitgliedschaft erfolgt direkt über die Anbieterplattform. Den Link zur Verwaltung des Abos erhalten die NutzerInnen nach Abschluss des Kaufs per Mail von support@higherhealing.de via rechargeapps.com . Der Button “Verwalte dein Abo” Link führt zu einer Seite, über die die Zahlungsweise geändert oder auch die Mitgliedschaft gekündigt werden kann.
-
Unmittelbar nach dem Absenden der Kündigung erhalten die NutzerInnen von support@higherhealing.de via rechargeapps.com eine Bestätigungsmail und die Kündigung wird angezeigt.
-
Nach Ablauf der Mitgliedschaft steht der Login zum Higher Healing Workshops nicht weiter zur Verfügung.
Anwendbares Recht
Auf die AGB und ein etwaiges Rechtsverhältnis zwischen uns und den jeweiligen NutzerInnen findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Regelungen des internationalen Privatrechts (IPR) und des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung. Diese Rechtswahl gilt gegenüber Verbrauchern jedoch nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Nach geltendem Recht sind wir ferner verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform ist hier zu finden: http://ec.europa.eu/odr. Wir weisen aber darauf hin, dass wir weder dazu verpflichtet noch bereit sind, uns an dem Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform zu beteiligen.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der AGB und des betroffenen Rechtsverhältnisses im Übrigen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung, die mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung bezweckt war, am nächsten kommt. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall einer Regelungslücke.
Stand: Januar 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Onlinepraxis & Praxis Hypnosetherapie
-
Allgemeines
1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der (Hypnose Onlinepraxis “Higher Healing Hypnose”, Bettina Rodowski) und Ihnen. Sollten Sie entgegenstehende allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden, wird diesen hiermit ausdrücklich widersprochen.
1.2 Vertragsvereinbarung
Die Vertragssprache ist deutsch.
1.3 Vertragsschluss
Bei der Beauftragung über diese Internetseite besteht der Buchungsvorgang aus insgesamt drei Schritten. Im ersten Schritt wählen Sie Ihr kostenfreies Erstgespräch. Im zweiten Schritt wählen Sie über die Webseite: www.higherhealing.de , die von Ihnen ausgewählte Dienstleistung. Im dritten und letzten Schritt, schließen Sie über Ihren Warenkorb den Einkauf ab. Legen Sie hierzu ein Kundenkonto mit Ihren vollständigen persönlichen Daten an. Nach Zahlungseingang ist der Vertrag rechtskräftig. Automatisch erhalten Sie an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, einen Anamnese-Fragebogen, den Sie mindestens 48 Stunden vor der ersten Sitzung - ausgefüllt und unterzeichnet als pdf-Datei an: support@higherhealing.de per E-Mail zurücksenden. Mit der Bestellung erklären Sie verbindlich das Vertragsangebot.
1.4 Nachträgliche Änderung der Geschäftsbedingungen
Wir sind zur nachträglichen Anpassung und Ergänzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegenüber bestehenden Geschäftsbeziehungen berechtigt, soweit Änderungen in der Gesetzgebung oder Rechtsprechung es erfordern oder sonstige Umstände dazu führen, dass das vertragliche Äquivalenzverhältnis nicht nur unwesentlich gestört ist. Eine nachträgliche Änderung der Geschäftsbedingungen wird wirksam, wenn Sie nicht innerhalb von sechs Wochen nach Mitteilung der Änderung widersprechen. Wir werden Sie bei Fristbeginn ausdrücklich auf die Wirkung Ihres Schweigens als Annahme der Vertragsänderung hinweisen und Ihnen während der Frist die Möglichkeit zur Abgabe einer ausdrücklichen Erklärung einräumen. Widersprechen Sie fristgemäß, können sowohl wir als auch Sie das Vertragsverhältnis außerordentlich kündigen, soweit wir nicht das Vertragsverhältnis unter den alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen fortbestehen lassen.
-
Leistungsbeschreibung
2.1 Allgemein
Ich biete Ihnen ein breites Spektrum rund um das Thema HypnoMeditationen an, dazu gehören unter anderem kostenfreie Workbooks, Audiodateien zur Selbstanwendung, unterschiedliche Methoden wie: Pranayama-Atemtechniken, 2-Punkt-Methode aus der Quantenheilung, EFT (Klopftechnik der Akupunkturpunkte) sowie das Power-Detox Programm aus “HealSelf”
2.2 Leistungserbringung
Wir sind berechtigt, den Vertrag bzw. Teile des Vertrages durch Dritte erfüllen zu lassen.
2.3 Leistungszeit
Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, erbringe ich die Leistung zum vereinbarten Zeitraum. Für die Retreats in Andalusien oder an anderen Orten der Welt, handelt es sich um feste Termine, die auf der Webseite und auch in der Produktbeschreibung hinterlegt sind. Bitte beachten: Bitte prüfen Sie vor der Buchung, ob der Termin von dem ausgewählten Retreat sich nicht mit anderen Terminen in Ihrem Kalender überschneidet. Nach Zahlungseingang gilt der Vertrag als geschlossen und das Geld kann nicht erstattet werden, da die Plätze begrenzt sind und die Buchungen für die Locations rechtzeitig angemietet werden müssen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den AGBs für Onlineprodukte & Retreats.
2.4 Tätigkeit der Hypnosetherapie
Sie ersetzt nicht die Behandlung oder Beratung eines Arztes, Psychiaters oder Heilpraktikers. Sie stellt keine Diagnose. Als Resultat der Hypnose-Sitzungen wird ein stark verbessertes Lebensgefühl angestrebt, das sich in der Regel auch positiv auf die Therapie psychischer und körperlicher Krankheiten auswirken kann. Die Onlinepraxis bietet zudem auch Heilbehandlungen auf Basis medialer Medizin an. In der medialen Medizin richtet man sich auf Lebensmittel aus und ihre heilenden und natürlichen Wirkstoffe. Ein Erfolg ist nicht geschuldet.
-
Zahlung
3.1 Preise
Sämtliche Preise verstehen sich inklusive Umsatzsteuer. Grundsätzlich sind die Kosten für Einzelsitzungen und Retreats vor den vereinbarten oder festgesetzten Terminen zu leisten. Ein Anspruch auf eine angebotene Dienstleistung, die noch nicht gezahlt wurde, besteht nicht. Die Kosten für die Gruppen-Treffen können vor Ort in der Praxis vor Beginn geleistet werden.
Alle angebotenen Kurse & Workshops sind in einer Summe fällig. Ratenzahlungen sind nicht möglich.
3.2 Rechnung
Grundsätzlich erhalten Sie auf Einzelsitzungen und Retreats eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer (19%). Hinweis: Auf der Rechnung befindet sich nicht der mit Ihnen abgestimmte Ablaufplan. Diesen erhalten Sie nach Zahlungseingang in einem gesonderten pdf-Dokument, für Ihre Unterlagen sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich per E-Mail.
3.3 Zurückbehaltungsrecht
Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts steht Ihnen nur für solche Gegenansprüche zu, die fällig sind und auf demselben rechtlichen Verhältnis wie Ihre Verpflichtung beruhen.
3.4 Stornierung
Eine Stornierung der von Ihnen gebuchten Sitzung ist in Textform z.B. E-Mail oder postalisch möglich. Die Stornierung per WhatsApp wird nicht anerkannt. Ein Widerrufsrecht besteht aufgrund von § 312g II Nr. 9 BGB nicht, da die Hypnose als Freizeitbetätigung zählt und ein fester Termin mit Ihnen vereinbart worden ist. Die Stornierung für Einzelsitzungen Online- oder in der Praxis müssen 72 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Andernfalls wird die Sitzung mit 100% des Honorars in Rechnung gestellt.
-
Ihre Verantwortlichkeit
4.1 Gesundheitszustand
Sie sind verpflichtet uns über eventuell bestehende körperliche Einschränkungen und gesundheitliche Störungen (insbesondere psychischer Natur) bzw. Einschränkungen, die Ihre Fähigkeit zur Teilnahme an unseren Leistungen beeinträchtigen könnten, zu informieren, auch wenn Sie diese für geringfügig halten. Ich rate jedem Klienten, vor Beginn der Leistung durch einen Arzt feststellen zu lassen, dass keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Die von mir durchgeführten Leistungen sind nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung oder Beratung zu sehen. Sie haben selbst dafür Sorge zu tragen, dass der Ausführung keine medizinischen Einschränkungen entgegenstehen. Über eine bestehende Schwangerschaft haben Sie uns bereits vor Vertragsschluss zu informieren, damit ich die Realisierbarkeit meiner Leistung mit Ihnen abstimmen kann. Sollten Sie nach Vertragsschluss schwanger werden und die Leistung aus meiner Sicht nicht mehr durchführbar sein, können Sie für den Zeitraum der Schwangerschaft aussetzen. Die Teilnahme unter Alkohol, Drogen oder (beeinträchtigenden) Medikamenten ist nicht gestattet und kann zum Ausschluss führen. Bereits gezahlte Gebühren können in diesem Fall nicht zurückerstattet werden.
4.2 Terminvereinbarungen für Sitzungen
Die Termine für alle Sitzungen & Retreats sind grundsätzlich verbindlich. Sollten Sie den Termin nicht einhalten können oder verschieben wollen, informieren Sie mich bitte unverzüglich, spätestens jedoch 72 Stunden vor dem vereinbarten Termin, per E-Mail. Bei späteren Absagen gilt eine Rechnungsstellung von 100% der Sitzungskosten. Davon ausgenommen sind Terminabsagen aufgrund akuter Erkrankung, welche von Ihnen mit einem ärztlichen Attest belegt werden müssen. Bei Nichterscheinen/Erreichbarkeit zum vereinbarten Termin ohne vorherige Benachrichtigung/Absage ist aufgrund der nicht mehr möglichen Vermittlung des gebuchten Termins das gesamte Honorar der gebuchten Leistung fällig. Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns keine oder geringere Kosten entstanden sind. Das Widerrufsrecht wird durch diese Regelung nicht berührt.
4.3 Verhalten
Das Aufzeichnen bzw. Mitschneiden während der Erbringung der Dienstleistung ist nicht gestattet und kann zum Abbruch der Sitzungen führen. Für diesen Fall sind Sie trotzdem zur 100% Zahlung der Sitzung verpflichtet.
-
Haftung
5.1 Haftungsausschluss
Wir sowie unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Soweit wesentliche Vertragspflichten (folglich solche Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist) betroffen sind, wird auch für leichte Fahrlässigkeit gehaftet. Dabei beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gegenüber Unternehmern haften wir im Falle eines grob fahrlässigen Verstoßes gegen nicht wesentliche Vertragspflichten nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
5.2 Haftungsvorbehalt
Der vorstehende Haftungsausschluss betrifft nicht die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben von diesem Haftungsausschluss unberührt.
6. Schlussbestimmungen
6.1 Gerichtsstand
Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag wird unser Geschäftssitz vereinbart, sofern Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
6.2 Rechtswahl
Soweit nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen nach Ihrem Heimatrecht entgegenstehen, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts als vereinbart.
6.3 Verbraucher-Streitbeilegungsverfahren
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglicher Verpflichtungen aus Online-Verträgen geschaffen (OS-Plattform). Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
6.4 Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.
Stand der AGB: November 2024